Tag: Künstliche Intelligenz
Wie man einen Fahrplan für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen im Jahr 2022 erstellt
Der Artikel untersucht die Bereiche, auf die sich DSLM-Anbieter, Datenwissenschaftler und Unternehmen konzentrieren müssen, um Mehrwert zu schaffen.
CoPlanner integriert Künstliche Intelligenz
Wo es sinnvoll ist, setzen wir KI-Algorithmen ein und schaffen damit einen besonderen Nutzen.
Status Quo der Einführung Künstlicher Intelligenz (KI) im Controlling mittelständischer Unternehmen
Im Rahmen dieser Masterarbeit wird der Status Quo bezüglich des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) im Controlling in deutschen mittelständischen Unternehmen untersucht.
KI revolutioniert den Sales Funnel
KI Sales Funnel - Modernes Vertriebswerkzeug bringt Schwung in die Vertriebsprozesse und bietet vorausschauende Erfolgschancen.
76% der Unternehmen priorisieren KI und maschinelles Lernen in den IT-Budgets für 2021
Interessanter Gastbeitrag zu künstlicher Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen von Louis Columbus, Senior Contributor @Forbes
Microsoft erweitert Künstliche Intelligenz in Azure
Cognitive Services sollen Künstliche Intelligenz auch Entwicklern ohne Machine-Learning-Kenntnisse zugänglich machen. Microsoft hat vier neue Dienste vorgestellt, die Texte analysieren, mit Formularen arbeiten, und in natürlicher Sprache mit den Nutzern kommunizieren.
Künstliche Intelligenz und vollautomatischer Luxuskapitalismus
Interessanter Gastbeitrag von Calum Chace, englischer Schriftsteller und weltweiter Keynote-Speaker zum Thema Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz verstehen als Automation des Entscheidens
Der Leitfaden der bitkom beschreibt einen Ansatz, um das Verständnis für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Praxis von Organisationen zu erhöhen.
Künstliche Intelligenz soll Daten und Prognosen im Controlling auf die Sprünge helfen
Eine hohe Datenqualität sowie gezielte Prognosen als Entscheidungsunterstützung sind die wichtigsten Anwendungsfelder von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich Controlling. Dies geht aus verschiedenen Studien von BARC, Gartner oder Horváth und Partners hervor.
Künstliche Intelligenz erobert das Controlling von Unternehmen
KI kann auch dazu beitragen, dass die Controlling-Abteilung von einem Unternehmen maßgeblich unterstützt wird. Controlling-Abteilungen sind daran interessiert, den Mehrwert von zukunftsweisenden KI-Methoden für ihre Planung, Analyse und Budgetierung zu nutzen.
Take Aways aus einer Intensiv-Woche KI
Auch wenn die real verfügbare KI nur eine schwache ist – sie bietet dennoch vielfältige Einsatzpotentiale, auch für Geschäftsanwendungen. Mit einer realistischen Erwartungshaltung kann vieles schon heute erreicht werden.
Neuste Beiträge
Wie kann das Controlling helfen Personalkosten zu senken?
Erfahren Sie, das Personalcontrolling die Effektivität und Effizienz der Personalabteilung und des Personaleinsatzes im Unternehmen verbessern und auch die Personalkosten senken kann. Lesen sie zudem, welche konkreten Maßnahmen Sie schnell und einfach zur Kostensenkung durchführen können.
Welche Themen und Fragen muss ich beim ESG-Reporting angehen?
Welche Fragen müssen Sie sich beim Erstellen eines ESG-Reportings stellen? Wir haben einige Beispiele für Fragen und Themen, die Sie im ESG-Reporting angehen sollten, zusammengestellt.
Controlling in der Krise
Erfahren Sie, welche Rolle das Controlling in Krisenzeiten spielt und was Sie beachten müssen, um erfolgreich und gestärkt durch die Krise zu kommen. So geht Controlling in der Krise, unsere Tipps für Sie zusammengestellt. Lesen Sie mehr in unserem Artikel.