Zum Hauptinhalt springen

Sichern Sie sich den richtigen CoPilot für Ihr Controlling

Controlling bezieht ausnahmslos alle wichtigen Unternehmensbereiche ein und hat vor allem ein Ziel: Zahlen, Informationen und Daten zu sammeln, die Sie für eine gute Entscheidungen benötigen. Damit entsteht mit dem Controlling die Entscheidungsbasis, die Sie in Ihrem Unternehmen brauchen. Schon kleine Fehler, die im Controlling gemacht werden, sorgen unter Umständen dafür, dass nicht die optimalen oder gar falsche Entscheidungen getroffen werden. An der Stelle hilft Ihnen unsere Controlling Software: Ein System, das die komplexeste Planung erleichtert und Ihnen ein mächtiges, tagesaktuelles Controlling-Werkzeug an die Hand gibt.

Erkennen Sie früh Abweichungen in der Geschäftsentwicklung

CoPlanner wurde für ein nachhaltiges, gutes und intelligentes Controlling entwickelt. Wir unterstützen Sie mit unserer Software nicht nur bei der Durchführung von Planungsschritten, sondern sorgen auch dafür, dass Sie im laufenden Plan-Ist-Vergleich Abweichungen früh erkennen. Das räumt Ihnen ein Höchstmaß an Handlungsfähigkeit ein. Dabei zeichnet sich CoPlanner durch ein Höchstmaß an Flexibilität aus. Die von uns eingesetzte Software ist alles andere als starr, sondern lässt sich mit geringem Aufwand den Bedürfnissen, der Struktur und der Arbeitsweise Ihres Unternehmens anpassen. Wir haben uns bei CoPlanner für die konsequente Integration von KI-Algorithmen entschieden und haben somit eine Grundlage für die moderne Unternehmenssteuerung geschaffen. 

In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern verfolgen wir ein Ziel: Das Management und die Fachabteilungen sollen die Unternehmensentwicklung stets im Blick haben, vorausschauend planen und gezielt steuern können.

Wissenswertes und news rund ums Controlling

Wie kann das Controlling helfen Personalkosten zu senken?

Erfahren Sie, das Personalcontrolling die Effektivität und Effizienz der Personalabteilung und des Personaleinsatzes im Unternehmen verbessern und auch die Personalkosten senken kann. Lesen sie zudem, welche konkreten Maßnahmen Sie schnell und einfach zur Kostensenkung durchführen können.

|

Controlling in der Krise

Erfahren Sie, welche Rolle das Controlling in Krisenzeiten spielt und was Sie beachten müssen, um erfolgreich und gestärkt durch die Krise zu kommen. So geht Controlling in der Krise, unsere Tipps für Sie zusammengestellt. Lesen Sie mehr in unserem Artikel.

|

Interessante Veranstaltungen

Open Class für Anwender:innen

Mit der Open Class für Anwender:innen können Sie Ihr bestehendes Wissen im Umgang mit dem CoPlanner auffrischen und Ihr Handlungsspektrum erweitern. Nutzen Sie den Auffrischungskurs, um das Beste aus Ihrer Anwendung herauszuholen und noch…

Arbeiten mit dem Power BI Connector

Arbeiten mit Power BI - online verfügbar

Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie Ihrem Controlling Superkräfte verleihen können durch den Einsatz von Power BI in Kombination mit einer Planungssoftware.

CoP-Community: Kunden-Roundtable

CoPlanner Kunden profitieren von der neuen CoPlanner-Community: Erfahrungen austauschen, best practices aufzeigen und sich gegenseitig helfen sowie inspirieren: Das zeichnet die CoPlanner Community aus. Unsere erfahrenen Consultants unterstützen Sie…

Gutes Controlling von Anfang an

In etablierten Unternehmen ist die Anwendung eines guten Controllings selbstverständlich. Doch gerade in Start-Ups kann es auch anders aussehen. Nicht selten ist das fehlende Controlling hier auch der Grund für Insolvenzen. Ein Grund, der häufig für den Verzicht auf eine konsequente Ein- und Durchführung genannt wird, ist der mit dem Controlling verbundene Aufwand. Gutes und qualitatives Datenmanagement ist oft mit einem hohen Mehraufwand verbunden und stellt viele Unternehmen vor schier große Herausforderungen. In dem Fall hilft vor allem eines: die richtige und passende Unterstützung. Setzen Sie  hier auf CoPlanner. Unsere Software ermöglicht Ihnen ein gutes und konsequentes Controlling. Mit den so gewonnen Daten, Unternehmensinsights, Reports und Berichten können Sie sämtliche Unternehmensbereiche erfolgreich steuern und koordinieren.

CoPlanner ist aktuell dabei unsere gewünschten Anforderungen für eine integrierte Geschäftsplanung, bestehend aus GuV, Bilanz und Cash-Flow schnell und flexibel umzusetzen. Der gesamte Planungsprozess wird stark vereinfacht und verbessert werden und mehr an Qualität und Aussagekraft gewinnen.

Dr. Ernst Stelzmann
DI Dr. Ernst Stelzmann
CFO
atempo Gruppe

Demo anfordern

Gemeinsam sprechen wir über Ihre fachlichen Anforderungen zu Unternehmensplanung, Konsolidierung, Personalkostenplanung, Kosten-/ Leistungsrechnung oder zum Reporting und wir zeigen Ihnen den Nutzen einer standardisierten aber flexiblen Lösung auf.

Demo anfordern