Zum Hauptinhalt springen

Reporting mit aussagekräftigen Berichten

Mit dem Reporting ist der Anwender selbstständig in der Lage individuelle Berichte zu bauen und somit flexibel und innerhalb kürzester Zeit auf diverse Anforderungen zu reagieren. Einfache Berichte können mit einem vorkonfigurierten Assistenten schnell erstellt werden. Komplexere Vorgaben können im Profi-Modus realisiert werden.

Tim Erben

Sämtliche Daten die gebraucht werden, müssen im Report problemlos zu finden sein. Es geht darum, Zusammenhänge klar und deutlich sichtbar zu machen, denn die Aussagekraft und Verständlichkeit der Informationen ist abhängig von der Realisierung. Aus diesem Grund sollte eine Umsetzung auf Basis der Richtlinien des Information Designs (z.B. Hichert) gewählt werden, so dass die Empfänger möglichst schnell und intuitiv alle relevanten Informationen direkt aufnehmen können. Das Reporting von CoPlanner bietet Ihnen diese Möglichkeit und professionalisiert ihre Geschäftsberichte.

Mehr Visualisierung und Interaktion in CoPlanner

Gantt-Diagramme und Plotly-Grafiken fördern die Usability der Dashboards - Die CoPlanner Software bietet zu den bekannten Standard-Grafiken nun Gantt-Diagramme und auch die Nutzung von modernen Plotly-Grafiken an.
Pressemitteilung lesen...

Demo anfordern: Erleben Sie CoPlanner in Aktion

Sie kennen Ihre Anforderungen - wir aber aktuell noch nicht! Darum sprechen wir gemeinsam wir über Ihre fachlichen Anforderungen zu den Themen Unternehmensplanung, Konsolidierungen, Personalkostenplanung, Kosten-/ Leistungsrechnung oder zum Erstellen von Reportings. Gerne zeigen wir Ihnen mögliche Lösungsansätze auf und stellen Ihnen CoPlanner in Aktion vor.

Kostenlose Demo sichern