Nutzen Sie CoPlanner für die Konsolidierung
Um bei der Konsolidierung alle Säulen und relevanten Daten im Blick zu behalten, steht Ihnen mit CoPlanner die richtige Software zur Verfügung. So bekommen Sie durch die so bereitgestellten Funktionen einen detaillierten Einblick in Ihr Unternehmen. Darüber hinaus unterstützt Sie CoPlanner mit seinen Funktionen dabei, die vom Gesetzgeber vorgesehenen Abläufe einzuhalten und selbst auf verdichtete Informationen übersichtlich zugreifen zu können.
Konsolidierung: Nachhaltige Umwandlung kurzfristiger Schulden
Unter der Konsolidierung wird die nachhaltige Umwandlung von kurzfristigen Schulden verstanden. Ziel ist es, diese in langfristige Schulden umzuwandeln und Ihrem Unternehmen so mehr Planungssicherheit und Spielraum schaffen. Hierfür bietet die Konsolidierung ganz unterschiedliche Möglichkeiten. So können kurzfristige Kredite in Darlehen mit langer Laufzeit umgewandelt werden. Auch die Zusammenfassung von mehreren einzelnen Krediten in ein gemeinsames Darlegen gehört zu den Aufgaben der Konsolidierung.
Warum ist Konsolidierung so wichtig?
Für ein Unternehmen ist die Konsolidierung unabdingbar. Ihre primären Ziele bestehen darin, sowohl Stabilität als auch Verfestigung für das jeweilige Unternehmen zu schaffen. Im Finanzwesen wird häufig auch dann von der Konsolidierung gesprochen, wenn es darum geht, innerhalb von Konzernen verschiedene Jahresabschlüsse zusammenzufassen, um beispielsweise einen gemeinsamen Abschlussbericht zu erstellen. Sie können sich bei der Konsolidierung an verschiedenen Maßnahmen bedienen. Die Novation dient beispielsweise dazu, einen bislang sehr kostenintensiven Kredit bei Ihrer Bank in ein günstigeres Darlehen umzuwandeln. Dadurch kann die Gesamtbelastung des Unternehmens spürbar sinken. Je nachdem für welche der Maßnahmen Sie sich entscheiden, geht die Konsolidierung mit unterschiedlichen Zielen einher. Während Unternehmen dadurch vor allem die eigene Bilanz verbessern, nutzen Kommunen und Länder diese Maßnahme, um den eigenen Haushalt auszugleichen. Darüber hinaus kann auf diesem Weg die Neuverschuldung minimiert werden.
CoPlanner sorgt dafür, dass die Konsolidierung und das Meldeverfahren in einer Organisation ein integrierter Bestandteil des Management-Kreislaufes im Unternehmen wird.


Handelsrechtliche Konsolidierung in einer integrierten Lösung
CoPlanner bietet ein umfassendes Anwendungsspektrum von der integrierten Finanzplanung, der multidimensionalen Planung bis hin zum Berichtswesen und OLAP-Analyse an. Mit der Lösung nach IDW PS 880 Standard ist die legale Konzernkonsolidierung nach festgelegten Kriterien umsetzbar. CoPlanner ist der Schlüssel zu einem schnelleren Abschluss. Fachanwender finden sich dank User Experience Design intuitiv zurecht. Durch Einsatz des Web-Frontends kann die InterCompany-Abstimmung direkt durch die Gesellschaften untereinander erfolgen, ohne Vorsortierung der Daten durch die Zentrale. Excel-Dateien können mit Hilfe des Web-Frontends einfach verarbeitet werden. Mit der Konsolidierung bieten wir die vollständig integrierte Lösung für den legalen Abschluss für Unternehmen an.
Demo anfordern: Erleben Sie CoPlanner in Aktion
Sie kennen Ihre Anforderungen - wir aber aktuell noch nicht! Darum sprechen wir gemeinsam wir über Ihre fachlichen Anforderungen zu den Themen Planung, Konsolidierung, Personalkostenplanung, Kosten-/ Leistungsrechnung oder zum Erstellen von Reportings. Gerne zeigen wir Ihnen mögliche Lösungsansätze auf und stellen Ihnen CoPlanner in Aktion vor.