CoPlanner integriert Künstliche Intelligenz
CoPlanner entwickelt seit mehr als drei Jahrzehnten Software für das Controlling sowie für die Unternehmenssteuerung und implementiert diese mit dem Ziel, dass Management und Fachabteilungen die Unternehmensentwicklung und die dazugehörigen Zahlen immer tagesaktuell im Blick haben.
Die webbasierte Lösung deckt vordefinierte Standards für Finanzplanung oder Konsolidierung ab und lässt sich eng mit verbreitete Fachapplikationen und Vorsystemen wie beispielsweise SAP ERP, SAP S/4HANA, Microsoft Dynamics NAV, BMD, Abacus oder ProAlpha ERP in- tegrieren.
Die aus dieser Koppelung entstehenden Applikationen für Planung und Controlling realisiert CoPlanner explizit nach den Kunden-Anforderungen. Hierzu gehören beispielsweise die Kosten-/Leistungsrechnung und die Personalplanung sowie branchenspezifische Lösungen wie etwa Liegenschaftsverwaltung oder Kapazitätsplanung. Dateneingaben, Filterung und Interaktionen verarbeitet die Lösung in Echtzeit. Eine Besonderheit ist laut Heinrich Nordsieck, Geschäftsführer von CoPlanner, die Integration Künstlicher Intelligenz:

Im Rahmen der Investitionssicherheit lässt sich die Software nicht nur maßschneidern, sondern auch nach und nach erweitern. Bei den Lizenzen von CoPlanner haben Unternehmen die Auswahl zwischen Kauf, Miete oder White-Label-Modellen.
Kommentare
Keine Kommentare
Demo anfordern
Gemeinsam sprechen wir über Ihre fachlichen Anforderungen zu Unternehmensplanung, Konsolidierung, Personalkostenplanung, Kosten-/ Leistungsrechnung oder zum Reporting und wir zeigen Ihnen den Nutzen einer standardisierten aber flexiblen Lösung auf.
Kommentar schreiben