Tag: Corporate Performance Management
Die wichtigsten Finanzkennzahlen, die Sie für das Wachstum Ihres Unternehmens im Auge behalten müssen
Hier sind die Finanzzahlen, die Sie im Auge behalten sollten, um Ihr Unternehmen erfolgreich zu steuern.
Webfähiger Import-Assistent im CoPlanner
Mit dem aktuellem Software-Update von CoPlanner wird der webfähige Import-Assistent veröffentlicht.
Wohin führt uns die Data Governance?
Mittels Data Governance minimieren Unternehmen ihre Fehlerquote in Bezug auf ihre Daten und steigern deutlich ihre Produktivität!
Kooperation aus Nordrhein-Westfalen startet Leuchtturmprojekt für KI-Zertifizierung »made in Germany«
Aus unserem Netzwerk: Eine KI-Zertifizierung stärkt das Vertrauen in moderne IT-Technologie und wird auch international als wichtiger Wettbewerbsvorteil erkannt.
CPM-Software optimiert die Unternehmenssteuerung
Corporate Performance Management (CPM) Software ist dafür ausgelegt gezielt und zentralgesteuerte Managementaufgaben in einem Unternehmen zu übernehmen
Dem Controlling die Komplexität nehmen
In einer komplexen Welt gibt es immer mehr Daten, die ausgewertet werden müssen. Künstliche Intelligenz kann das Controlling entlasten und verlässliche Entscheidungsgrundlagen liefern. Handelsblatt-Interview mit Heinrich Nordsieck, Geschäftsführer der CoPlanner Software & Consulting GmbH.
Welche Controllingsoftware passt eigentlich zu meinen betriebswirtschaftlichen Anforderungen?
Wenn Sie auf der Suche nach einer passenden Controlling-Software für Ihr Unternehmen sind bzw. ein bestehendes System im Bereich Business Intelligence bzw. Corporate Performance Management ablösen möchten, sollten Sie sich gut informieren.
Interview: Von Microsoft Excel Schritt für Schritt zur integrierten Unternehmensplanung
Joachim Teichmann, Senior Expert Consultant (Inhouse) / Project Manager, Kisters AG und langjähriger Experte für Projekte zu den Themen Corporate Performance Management, Business Intelligence und ERP im Interview.
Unternehmensplanung für die Zukunft
Branchenspezifische Lösungen für Ihre Unternehmensplanung dank intelligenter Controlling-Software von CoPlanner.
Wenn alles nur so einfach wäre...
CoPlanner stellt sich der Herausforderung, den Daten-Doodle für das Controlling zu bieten.
Nähe und Distanz - Work-Life-Balance in der BI-Beratung
Unser Julian widmet sich dem Thema Work-Life Balance in der BI-Beratung und stellt es aus seiner Sicht dar. Er begibt sich auf die Suche nach dem Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben und allem was dazwischenliegt.
Unternehmen sind verschieden - wir passen uns an
Kein Unternehmen gleicht dem anderen. Darum haben wir es uns zum Ziel gesetzt, durch höchste Beratungsqualität und Software-Know-how Lösungen maßgeschneidert für jedes Unternehmen zu bieten.
Neuste Beiträge
Wie kann das Controlling helfen Personalkosten zu senken?
Erfahren Sie, das Personalcontrolling die Effektivität und Effizienz der Personalabteilung und des Personaleinsatzes im Unternehmen verbessern und auch die Personalkosten senken kann. Lesen sie zudem, welche konkreten Maßnahmen Sie schnell und einfach zur Kostensenkung durchführen können.
Welche Themen und Fragen muss ich beim ESG-Reporting angehen?
Welche Fragen müssen Sie sich beim Erstellen eines ESG-Reportings stellen? Wir haben einige Beispiele für Fragen und Themen, die Sie im ESG-Reporting angehen sollten, zusammengestellt.
Controlling in der Krise
Erfahren Sie, welche Rolle das Controlling in Krisenzeiten spielt und was Sie beachten müssen, um erfolgreich und gestärkt durch die Krise zu kommen. So geht Controlling in der Krise, unsere Tipps für Sie zusammengestellt. Lesen Sie mehr in unserem Artikel.