Tag: Data & Analytics
Berechnungen im CoPlanner – viele Wege führen nach Rom
Wer Modelle baut, muss zwangsläufig auch Berechnungen mit den vorhandenen Daten durchzuführen. Für die Herangehensweise gibt es mehrere Möglichkeiten. Lesen Sie, wann Sie welche Berechnung einsetzen und wie Sie dabei am besten vorgehen können.
Wie man einen Fahrplan für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen im Jahr 2022 erstellt
Der Artikel untersucht die Bereiche, auf die sich DSLM-Anbieter, Datenwissenschaftler und Unternehmen konzentrieren müssen, um Mehrwert zu schaffen.
BI & Analytics Architekturen + Erfolgsfaktoren
Informative Lektüre für BI & Analytics Manager, Daten- und Informationsverantwortliche, Projektleiter, Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik
Bekannter Big-Player jetzt im Hybrid- und Multi-Cloud Geschäft unterwegs
Amazon EKS Anywhere bietet ab sofort eine offizielle Kubernetes-Distribution an, die auf Basis von VMware vSphere konzipiert ist.
Erkenntnisse aus dem Gartner-Bericht "Hype Cycle for Cloud Security 2021"
Gartner prognostiziert in seinem jüngsten Forecast ein weltweites Wachstum von 26,2% für Public Cloud Services im Jahr 2021
Hybride Multiclouds versprechen einfachere Upgrades, bedrohen aber Datenrisiken
Unternehmen sehen hybride Multiclouds als wichtigen Weg zur digitalen Transformation um die IT zu verjüngen und neue Umsatzmodelle zu entwickeln.
Gut, schnell und mit Cloud Power - die Cloud bringt Unternehmen in Schwung
Die Cloud ist zwar kein wirklich neuer Hype, dennoch erkennt man, dass die Cloud nun bei den Anwendern den nötigen Respekt erhält.
10 Diagramme, die Ihre Sichtweise auf das Wachstum von Microsoft Azure verändern werden
Der Umsatz von Microsoft Azure ist im 2. Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 50% gestiegen, was zu einem 26-prozentigen Anstieg der Umsätze mit Server-Produkten und Cloud-Diensten beigetragen hat.
Das Bewusstsein für die Datenqualität muss gestärkt werden
Die Daten müssen brummen und das fehlerfrei! Datenqualitätsmanagement als Schlüsselfaktor für eine effiziente Datenanalyse und als Grundlage für relevante Geschäftsentscheidungen.
Welche Analytics- und BI-Technologien sind in der Fertigung am beliebtesten?
Louis Columbus bloggt in seinem erneuten Gastbeitrag über die wichtigsten Erkenntnisse aus der Studie "The State of BI, Data and Analytics in Manufacturing" von Dresner Advisory Services.
Data & Analytics Trends 2021
Die andauernde Coronavirus-Pandemie (SARS-CoV-2 - COVID-19) neigt sich hoffentlich bald dem Ende zu und wir wagen wieder einen ersten Blick in eine hoffnungsvolle Zukunft mit vielen spannenden Data & Analytics Themen.
Data Science und Business Intelligence
Schöpfen Sie die unendliche Kraft der Daten aus, um Ihr Unternehmen positiv zu verändern. Definitiv - es ist eine super spannende Herausforderung die eigenen Geschäftsdaten so zu transformieren, dass sie als umsetzbare Ergebnisse fungieren.
Neuste Beiträge
Integrierte Planung und Forecasting in dynamischen Zeiten
Schnell und unkompliziert auf neue Herausforderungen reagieren - nicht nur die aktuelle Situation erfordert solche Massnahmen. Im Controlling und Finanzbereich bietet wir Ihnen tatkräftige Unterstützung an für die schnelle und fundierte Bereitstellung von Entscheidungsgrundlagen unter dynamischen Rahmenbedingungen.
Nachhaltigkeitsreporting – neue Berichtslast oder neue Chance?
Lesen Sie in diesem Beitrag, was es mit dem ESG Reporting auf sich hat und welche Chancen sich für Sie und Ihr Unternehmen dadurch beim Recruiting, beim Finanzieren oder für Ihren Vertrieb ergeben.
CoPlanner ist nun noch besser - mit CoPlanner 11
Neue Features und Funktionen sind ab sofort in der neuesten Version des CoPlanner verfügbar. Der CoPlanner 11 ist noch besser, leistungsfähiger und überzeugt mit einem Update in Sachen Anwenderfreundlichkeit.