Tag: Planung
Integrierte Planung und Forecasting in dynamischen Zeiten
Schnell und unkompliziert auf neue Herausforderungen reagieren - nicht nur die aktuelle Situation erfordert solche Massnahmen. Im Controlling und Finanzbereich bietet wir Ihnen tatkräftige Unterstützung an für die schnelle und fundierte Bereitstellung von Entscheidungsgrundlagen unter dynamischen Rahmenbedingungen.
Berechnungen im CoPlanner – viele Wege führen nach Rom
Wer Modelle baut, muss zwangsläufig auch Berechnungen mit den vorhandenen Daten durchzuführen. Für die Herangehensweise gibt es mehrere Möglichkeiten. Lesen Sie, wann Sie welche Berechnung einsetzen und wie Sie dabei am besten vorgehen können.
Worauf sollten Sie bei einer Planungslösung achten?
Worauf sollte man bei einer Planungs- und Budgetierungslösung achten? Welche Software passt zu meinem Unternehmen? Was muss die Software für meine Anforderungen können?
Werden die Planungs-Trends in 2022 signifikant anders sein als im Jahr 2021?
Unabhängige Beratungshäuser zeigen aktuelle Trends für CPM auf sowie die Bewerbung des Planning Survey 22 von BARC
Optimieren Sie Ihre Unternehmenssteuerung mittels Top-Down Planung
Top-Down Planung erleichtert die zielgerichtete Unternehmenssteuerung um rechtzeitig Krisen zu erkennen und Handlungsalternativen abzuleiten.
HR-Analytics als Single Point of Truth für Personaldaten
Personalcontrolling steht immer wieder vor der Aufgabe, aus heterogenen Daten, die in unterschiedlichen Quellen zu finden sind, valide Analysen zu fertigen.
Interview: Von Microsoft Excel Schritt für Schritt zur integrierten Unternehmensplanung
Joachim Teichmann, Senior Expert Consultant (Inhouse) / Project Manager, Kisters AG und langjähriger Experte für Projekte zu den Themen Corporate Performance Management, Business Intelligence und ERP im Interview.
Unternehmensplanung für die Zukunft
Branchenspezifische Lösungen für Ihre Unternehmensplanung dank intelligenter Controlling-Software von CoPlanner.
Wenn alles nur so einfach wäre...
CoPlanner stellt sich der Herausforderung, den Daten-Doodle für das Controlling zu bieten.
Predictive Planning im Zeitalter der Digitalisierung
Knapp zwei Drittel der Befragten (64%) des "The Planning Survey 2019" von BARC halten Predicitve Planning (die vorausschauende Planung) zukünftig für enorm wichtig. Controller und ganze Fachabteilungen sind sehr interessiert, den Mehrwert von zukunftsweisenden KI-Methoden für ihre Planung, Analyse und Budgetierung zu nutzen.
Unternehmen sind verschieden - wir passen uns an
Kein Unternehmen gleicht dem anderen. Darum haben wir es uns zum Ziel gesetzt, durch höchste Beratungsqualität und Software-Know-how Lösungen maßgeschneidert für jedes Unternehmen zu bieten.
Personalkostenplanung in Unternehmen
Ein kurzer Auszug über das Thema Personalkostenplanung, welches im Rahmen der Planung oft stiefmütterlich behandelt wird.
Neuste Beiträge
Integrierte Planung und Forecasting in dynamischen Zeiten
Schnell und unkompliziert auf neue Herausforderungen reagieren - nicht nur die aktuelle Situation erfordert solche Massnahmen. Im Controlling und Finanzbereich bietet wir Ihnen tatkräftige Unterstützung an für die schnelle und fundierte Bereitstellung von Entscheidungsgrundlagen unter dynamischen Rahmenbedingungen.
Nachhaltigkeitsreporting – neue Berichtslast oder neue Chance?
Lesen Sie in diesem Beitrag, was es mit dem ESG Reporting auf sich hat und welche Chancen sich für Sie und Ihr Unternehmen dadurch beim Recruiting, beim Finanzieren oder für Ihren Vertrieb ergeben.
CoPlanner ist nun noch besser - mit CoPlanner 11
Neue Features und Funktionen sind ab sofort in der neuesten Version des CoPlanner verfügbar. Der CoPlanner 11 ist noch besser, leistungsfähiger und überzeugt mit einem Update in Sachen Anwenderfreundlichkeit.