CoPlanner Bereitstellungs- und Lizenzmodelle

Die richtige Basis für Ihr Controlling – von Anfang an

Das Bereitstellungsmodell beschreibt, wie und wo Ihre Controlling-Software betrieben wird – ob in der Cloud oder lokal in Ihrer eigenen Infrastruktur. CoPlanner ist in erster Linie als SaaS-Lösung erhältlich, aber unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch die Möglichkeit, CoPlanner on premises zu hosten. Unser Ziel ist stets: Ihnen eine Lösung zu geben, die technisch führend, wirtschaftlich sinnvoll und nachhaltig zukunftsfähig ist.

CoPlanner als SaaS-Lösung

Standardmäßig als SaaS – mehr Vorteile, als man auf den ersten Blick sieht

CoPlanner wird standardmäßig als SaaS-Lösung ausgeliefert. Das bedeutet: Sie profitieren sofort von einer schnellen Implementierung, automatischen Updates, höchster Ausfallsicherheit und geringem IT-Aufwand. Viele Unternehmen unterschätzen den wahren Nutzen von SaaS, weil sie – wie beim Eisbergmodell – oft nur die sichtbaren Vorteile wie Kostenersparnis sehen. Unter der Oberfläche liegen jedoch die größten Mehrwerte: kontinuierliche Weiterentwicklung ohne Zusatzkosten, schnelle Skalierbarkeit, bessere Sicherheitsstandards und sofortige Verfügbarkeit neuer Funktionen. Dadurch wird Ihre Planungssoftware nicht nur betrieben, sondern kontinuierlich optimiert – ohne dass Sie selbst Ressourcen investieren müssen.

Die Bereitstellung- und Lizenzmodelle in der Übersicht

Warum SaaS die Zukunft ist

Moderne Unternehmen brauchen agile, flexible und skalierbare Lösungen.
Während On-Premise-Installationen immer mehr an Grenzen stoßen, eröffnet CoPlanner SaaS:

  • Schnellere Updates und Innovationen
  • Deutlich geringere Betriebskosten
  • Höchste Sicherheit durch professionelle Cloud-Standards
  • Entlastung Ihrer internen IT-Ressourcen


Mit SaaS stellen Sie Ihre Planung und Ihr Controlling langfristig auf eine zukunftsfähige Basis.

SaaS vs On-Premises

Jetzt das passende Lizenzmodell finden

Unsere Experten nehmen sich Zeit, Ihre individuellen Anforderungen zu verstehen und beraten Sie persönlich, damit Sie eine Lösung erhalten, die nicht nur technisch, sondern auch strategisch optimal ist.

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Sie bezüglich Ihrer Anfrage zu kontaktieren. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie sowie in unseren AGBs.

Noch Fragen?

Ihre AnsprechpartnerInnen

Wir sind für Sie da. Zögern Sie nicht, uns einfach anzurufen oder anzuschreiben.