Live-Webinar

KI im Controlling:

Wissen, was möglich ist

4. Dezember um 11 Uhr

Jetzt kostenlos anmelden

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Ihnen Informationen zur Veranstaltung zukommen zu lassen. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie sowie in unseren AGBs.

Zwischen Datenflut und Steuerungsdruck: So läuft Controlling heute

Controlling wird zunehmend komplexer: Große Datenmengen, schnelle Markt‑ und Unternehmens­veränderungen sowie steigende Anforderungen an Qualität und Geschwindigkeit setzen ControllerInnen, CFOs und Finanzverantwortliche unter Druck. Excel‑Tabellen, manuelle Prozesse und isolierte Systeme reichen längst nicht mehr aus.

Dieses Ding mit den Daten

Die Herausforderungen im Controlling-Alltag

  • Daten aus unterschiedlichen Quellen, die mit zu viel manuellem Aufwand in Einklang zu bringen sind.
  • Routinen wie Reports, Forecasts und Analysen kosten Zeit, die strategisch besser genutzt werden könnte.
  • Informationen liegen oft verstreut, Entscheidungen verzögern sich.
  • Unklarheit darüber, wo in der Organisation Optimierungspotenzial liegt.
  • Wer die Möglichkeiten nicht kennt, bleibt im Alltag hängen – statt die eigene Rolle zu stärken.

 

Wenn Sie sich hierin wiederfinden, dann sind Sie hier goldrichtig.

Wie ändert sich die Rolle von ControllerInnen in Zeiten Künstlicher Intelligenz?

Beschreibung

Darum geht es im Webinar: KI im Controlling

In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling konkret eingesetzt werden kann – mit umsetzbaren Use Cases. Sie erfahren, wie Sie Ihre Controlling‑Arbeit nicht nur vereinfachen, sondern deutlich verbessern können. Sie lernen, wo Sie selbst ansetzen können, um Potenziale zu heben – und auch, wo die Grenzen von KI liegen.

Ihr Vorteil

Was nehmen Sie mit aus diesem kostenlosen Webinar?

Nach dem Webinar…

  • wissen Sie den Begriff „KI im Controlling“ klar einzuordnen und auf Ihre Situation zu übertragen.
  • kennen Sie typische Use Cases wie (Achtung: Spoileralarm) Forecasting mit KI oder das automatisierte Erkennen von Planungsanomalien.
  • erkennen Sie die Optimierungspotenziale in Ihrem Unternehmen und können den konkreten Nutzen benennen.
  • können Sie die Chancen und Grenzen von KI im Controlling einschätzen – und damit zukünftig auch Risiken vermeiden.

Das erwartet Sie im Webinars Künstliche Intelligenz im Controlling:

  • Was heißt KI im Controlling? Definition, Abgrenzung, Potenziale.
  • Praxis‑Use Cases Wie KI heute bereits in Reporting, Forecasting & Analyse eingesetzt wird.
  • Wie verändert KI die Controlling‑Arbeit? Automatisierung, Effizienz, strategischer Fokus.
  • Chancen & Grenzen Worauf Sie achten müssen bei Einführung und Anwendung.
  • Handlungsroute für Sie Erste Schritte, Implementierung, Change Management.

Ihr Mehrwert – kompakt & praxisnah:

  • Klare Orientierung: Schluss mit manuellen Routinen – hin zu smarter Steuerung.
  • Live‑Einblicke: Konkrete Beispiele, nicht nur Theorie.
  • Direkt nutzbar: Impulse, die Sie in Ihrer Controlling‑praxis einsetzen können.
  • Unabhängig & kritisch: Sie wissen nicht nur „was“ möglich ist, sondern auch „was“ realistisch ist.

Jetzt Platz sichern!

Kostenfrei teilnehmen – Plätze sind begrenzt
Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den ersten Schritt zu einem Controlling, das smarter, effizienter und zukunftsorientierter ist.

Gehören Sie zu den Ersten anstatt nur hinterherzulaufen.