Live-Webinar
So gelingt modernes Controlling in der Sozialwirtschaft
Der Leiter Controlling packt aus: Wie das Wiener Rote Kreuz Stück für Stück das Controlling stark vereinfacht hat
Jetzt beraten lassen: +49 511 39 41 47 7
Live-Webinar
Der Leiter Controlling packt aus: Wie das Wiener Rote Kreuz Stück für Stück das Controlling stark vereinfacht hat
Erfahren Sie in diesem sehr exklusiven Webinar wie das Wiener Rote Kreuz sein gesamtes Controlling auf neue Beine gestellt hat – von der Planung bis zur Echtzeit-Auswertung.
Erleben Sie im ersten Teil unserer Webinarreihe, wie eine der größten sozialen Organisationen Österreichs ihr Controlling digitalisiert und vereinfacht hat.
Über das Webinar
Das Wiener Rote Kreuz gewährt exklusive Einblicke in sein Controlling und zeigt, wie durch den Einsatz von CoPlanner eine nachhaltige Transformation gelungen ist – hin zu mehr Transparenz, Automatisierung und Präzision.
In diesem ersten Webinar der neuen CoPlanner Best Practice Reihe für die Sozialwirtschaft gibt Norbert Kainc, langjähriger Leiter Controlling des Wiener Roten Kreuzes, einen umfassenden Überblick:
Inhalt: Controlling-Best-Practice Sozialwirtschaft
Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Controlling berichtet Norbert Kainc praxisnah über Herausforderungen, Learnings und Erfolge aus erster Hand.
„Vor CoPlanner war die Budgetplanung ein Kraftakt. Heute dauert ein vollständiger Durchlauf nur Minuten – und wir haben jederzeit verlässliche Zahlen. Die Akzeptanz im Haus ist enorm gestiegen.“
Dieses Webinar ist der Auftakt einer neuen Webinar-Serie, die praxisnahe Einblicke in die digitale Steuerung sozialer Organisationen gibt. In den Folgeveranstaltungen werden spezifische Themen wie Personalkostenplanung, Budgetsteuerung, Forecastingund Datenintegration im Detail behandelt.
Seien Sie dabei und melden Sie sich heute noch an und Sie werden auf Wunsch automatisch auch über die Folgeveranstaltungen informiert.