Ausblick zur KI und Industrial-IoT gestützten Planung - Wie Automation und Simulation der Supply Chain zur Effizienzsteigerung beiträgt
4. Februar 2021 - 14:00 Uhr
CoPlanner wird gemeinsam mit der roosi GmbH einen Ausblick zur KI und Industrial-IoT gestützten Planung – Wie Automation und Simulation der Supply Chain zur Effizienzsteigerung beiträgt, vorstellen und mit Ihnen diskutieren.
Digitalisierung und KI sind aus unserem Geschäftsleben gar nicht mehr weg zu denken. Die Themen und Technologien oder auch Geschäftsprozesse, in denen wir mittlerweile KI einsetzen sind vielschichtig. In dem Impulsseminar werden wir anhand von einem Praxisbeispiel die Erfolgsfaktoren für KI aufzeigen. Im Workshop wird anhand eines Beispielunternehmens die Auswirkungen von Makrofaktoren auf die Wertschöpfungskette und den Wertestrom des Unternehmens untersucht. Wir werden sehen welche Zusatzinformationen KI zur Steuerung und Planung liefert und wie effektiv Prozesse durch den Einsatz optimiert werden können.
Agenda
14:00 Uhr - Begrüßung und Einführung
Johannes Hehr, CoPlanner
14:15 Uhr - Best Practice – Moderne Enterprise-IT Unternehmensarchitekturen – wie kann eine erfolgreiche Umsetzung gelingen
Gernot Bernert, roosi GmbH
14:30 Uhr - Fragen und Diskussion
14:45 Uhr - Workshop: Wie Makrofaktoren die Wertschöpfungskette und dem Wertestrom des Unternehmens beeinflussen und was KI für Zusatzinformationen zur Steuerung und Planung liefert
Moderation: Johannes Hehr, CoPlanner und Heinrich Nordsieck, CoPlanner
15:45 Uhr - Abschlussdiskussion
16:00 Uhr - Ende der Veranstaltung
roosi GmbH
CoPlanner GmbH
CoPlanner GmbH
Impulsseminar dank Kooperation
Durch die enge Kooperation mit der roosi GmbH, kann dieses Impulsseminar innovativ mit einem theoretischen und praktischen Teil umgesetzt werden. Beide Unternehmen unterstützen sich seit 2020 tatkräftig und fördern die zukunftsorientierte KI-gestütze Planung im Bereich Controlling.