BLOG
Unternehmensplanung für die Zukunft
Branchenspezifische Lösungen für Ihre Unternehmensplanung dank intelligenter Controlling-Software von CoPlanner.
Business intelligence ist branchenunabhängig
Business Intelligence als Technologie und zugleich als betriebswirtschaftliche Anwendung unterliegt seit Jahren einem permanenten Veränderungsprozess.
Wenn alles nur so einfach wäre...
CoPlanner stellt sich der Herausforderung, den Daten-Doodle für das Controlling zu bieten.
Jahresabschlussberichte und Präsentationen mit den Microsoft Add-Ins
Geschäftszahlen aus dem CoPlanner noch einfacher in der gewohnten Microsoft Umgebung bearbeiten und schnell als Geschäftsbericht oder Präsentation für die Empfängergruppen aufbereiten.
Künstliche Intelligenz erobert das Controlling von Unternehmen
KI kann auch dazu beitragen, dass die Controlling-Abteilung von einem Unternehmen maßgeblich unterstützt wird. Controlling-Abteilungen sind daran interessiert, den Mehrwert von zukunftsweisenden KI-Methoden für ihre Planung, Analyse und Budgetierung zu nutzen.
Nähe und Distanz - Work-Life-Balance in der BI-Beratung
Unser Julian widmet sich dem Thema Work-Life Balance in der BI-Beratung und stellt es aus seiner Sicht dar. Er begibt sich auf die Suche nach dem Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben und allem was dazwischenliegt.
Hühner legen Eier
Rückblick - Gastkommentar „Die Weltmaschine“ von Dr. Arnold Mettnitzer, zeitlos auch noch nach 8 Jahren
Predictive Planning im Zeitalter der Digitalisierung
Knapp zwei Drittel der Befragten (64%) des "The Planning Survey 2019" von BARC halten Predicitve Planning (die vorausschauende Planung) zukünftig für enorm wichtig. Controller und ganze Fachabteilungen sind sehr interessiert, den Mehrwert von zukunftsweisenden KI-Methoden für ihre Planung, Analyse und Budgetierung zu nutzen.
Planen im Alltag
Rückblick aus dem Jahre 2015 ein Beitrag von Wolfgang Kühnelt, pretty commercial: Als Josef K. eines morgens die Augen aufschlug, verspürte er ein dringendes Bedürfnis nach Fortbewegung. Der Hauptantrieb des Herrn K. war bislang seine Spontanität gewesen, auch wenn er sich dieser Tatsache nur selten bewusst war.
KI im Controlling: Bullshit-Bingo oder echte Hilfe?
Kaum ein Tag an dem nicht in Veröffentlichungen das Thema künstliche Intelligenz bemüht wird. Das Thema ist „heiß“ und ein Garant für gute Leser- oder Klick-Zahlen. Dieser Aufsatz will Erwartungsmanagement betreiben, er richtet sich an Leser aus dem Controlling, die das Thema operationalisieren und verstehen möchten, was denn der aktuelle Stand und was davon zu halten ist.
Unternehmen sind verschieden - wir passen uns an
Kein Unternehmen gleicht dem anderen. Darum haben wir es uns zum Ziel gesetzt, durch höchste Beratungsqualität und Software-Know-how Lösungen maßgeschneidert für jedes Unternehmen zu bieten.
Take Aways aus einer Intensiv-Woche KI
Auch wenn die real verfügbare KI nur eine schwache ist – sie bietet dennoch vielfältige Einsatzpotentiale, auch für Geschäftsanwendungen. Mit einer realistischen Erwartungshaltung kann vieles schon heute erreicht werden.
Externe Autoren
Sie möchten einen interessanten Artikel zum Thema Planung, Analyse, Reporting oder Konsolidierung schreiben? Oder Sie beschäftigen sich mit aktuellen Themen, zum Beispiel die Kosten- und Leistungsrechung? Als externer Autor sind Sie jederzeit bei uns herzlich willkommen. Kontaktieren Sie uns und wir besprechen mit Ihnen alle weiteren Einzelheiten für einen Blog-Beitrag!