BLOG
Warum Machine Learning so wichtig ist?
Machine Learning spielt eine enorm wichtige Rolle bei der Steigerung der Effizienz und der Analytik. Viele Märkte sind aktuell im Wandel.
Reporting, Analyse und Dashboards
Reporting, Analyse und Dashboards sind unverzichtbar für den Erfolg des Unternehmens
Die wichtigsten Finanzkennzahlen, die Sie für das Wachstum Ihres Unternehmens im Auge behalten müssen
Hier sind die Finanzzahlen, die Sie im Auge behalten sollten, um Ihr Unternehmen erfolgreich zu steuern.
Die Blockchain im Finanzwesen und Controlling
Erfahre mehr über die Blockchain und die Einsatzfälle im Finanzwesen, Controlling und Supply Chain
Wie man einen Fahrplan für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen im Jahr 2022 erstellt
Der Artikel untersucht die Bereiche, auf die sich DSLM-Anbieter, Datenwissenschaftler und Unternehmen konzentrieren müssen, um Mehrwert zu schaffen.
CoPlanner integriert Künstliche Intelligenz
Wo es sinnvoll ist, setzen wir KI-Algorithmen ein und schaffen damit einen besonderen Nutzen.
Worauf sollten Sie bei einer Planungslösung achten?
Worauf sollte man bei einer Planungs- und Budgetierungslösung achten? Welche Software passt zu meinem Unternehmen? Was muss die Software für meine Anforderungen können?
Werden die Planungs-Trends in 2022 signifikant anders sein als im Jahr 2021?
Unabhängige Beratungshäuser zeigen aktuelle Trends für CPM auf sowie die Bewerbung des Planning Survey 22 von BARC
BI & Analytics Architekturen + Erfolgsfaktoren
Informative Lektüre für BI & Analytics Manager, Daten- und Informationsverantwortliche, Projektleiter, Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik
Bekannter Big-Player jetzt im Hybrid- und Multi-Cloud Geschäft unterwegs
Amazon EKS Anywhere bietet ab sofort eine offizielle Kubernetes-Distribution an, die auf Basis von VMware vSphere konzipiert ist.
Mehr Daten machen Ihr Unternehmen nicht gleich digitaler
Wenn Sie mit der Frage nach dem Zweck und Grund starten, ist es deutlich einfacher, Hypothesen darüber aufzustellen, welche Daten relevant sein könnten.
Status Quo der Einführung Künstlicher Intelligenz (KI) im Controlling mittelständischer Unternehmen
Im Rahmen dieser Masterarbeit wird der Status Quo bezüglich des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) im Controlling in deutschen mittelständischen Unternehmen untersucht.
Externe Autoren
Sie möchten einen interessanten Artikel zum Thema Planung, Analyse, Reporting oder Konsolidierung schreiben? Oder Sie beschäftigen sich mit aktuellen Themen, zum Beispiel die Kosten- und Leistungsrechung? Als externer Autor sind Sie jederzeit bei uns herzlich willkommen. Kontaktieren Sie uns und wir besprechen mit Ihnen alle weiteren Einzelheiten für einen Blog-Beitrag!